Olibanum Weihrauch – Indischer Luban 50g
Unser Olibanum-Harz ist auch als indischer Luban Weihrauch bekannt. Der Weihrauchbaum gedeiht in Indien und ist seit über Jahrhunderte für seine stark entzündungshemmende und antikarzinogene Wirkung bekannt. Beispielsweise wird im asiatischen Raum der Weihrauchharz bereits seit Jahrhunderten erfolgreich gegen chronische Arthritis und chronische Bronchitis eingesetzt. Der Name Luban steht im arabischen für “Reinheit”, welche sich vermutlich nicht nur auf die Güte des Harzes bezieht, sondern auch auf seine reinigende Wirkung.
Gewinnung des Weihrauchharzes
Das Harz des Weihrauchbaumes wird mittels tiefer Einschnitte in das Holz bzw. die Rinde des Baumes gewonnen. Dabei fließt ein weißlich-milchiges Harz heraus, das zu goldgelben “Tränen” erstarrt. Beim Erhitzen verströmt das luftgetrocknete Gummiharz einen würzig-balsamischen Duft.
Olibanum Weihrauch im Islam
Luban wird in den Gebetsstätten und an islamischen Feiertagen gerne verwendet. Er hat jedoch keine rituelle Funktion und ist auch kein zwingender Teil von Gebeten oder Festlichkeiten. Es geht ganz pragmatisch um einen stimmungsvollen und edlen Duft, die Reinheit und um die Funktion der Fokussierung und Konzentration, die dem Weihrauch zugeschrieben wird.
Lieferumfang: 50g Luban in einer wieder verschließbaren Verpackung aus umweltfreundlichem Papier.
Hinweis! Es gibt bestimme Arten von Luban, die gegessen werden können. Dieser Olibanum Harz jedoch ist nur zum Räuchern geeignet!
Nazira –
Ich habe es in ein Tage bekommen. So schnelle Lieferung.
Diana López –
Sehr gut
Anonym –
Angenehmer Geruch
Muhamed Hozdic –
Nergiz Bayram Sanal –