Sennes Blätter – ein natürliches Abführmittel
Sennes Blätter sind ein natürliches Abführmittel. Sie bewirken im Körper zwei Effekte. Zum einen wird der Stuhl weicher, was nicht nur bei Verstopfungen, sondern auch bei Verletzungen den Vorgang erleichtert. Zum anderen aktivieren die Inhaltsstoffe die Darmaktivität, was den Stuhlgang zusätzlich erleichtert.
Zubereitung:
Die Sennes Blätter werden nicht roh, sondern als Getränk mit Wasser gemischt. Sie können sowohl heiß als auch kalt zubereitet werden. In beiden Fällen ziehen die Blätter im Wasser. Vor dem Verzehr werden die Blätter entfernt. Die Inhaltsstoffe, die den Darm unterstützen haben sich im Wasser gelöst und werden über das Trinken im Körper aufgenommen. Für eine Tasse Tee werden dabei weniger als 1 Gramm benötigt.
Der Tee sollte am Abend getrunken werden, um am nächsten morgen den gewünschten Effekt zu erreichen. In heißem Wasser lösen sich die Inhaltsstoffe noch besser und die Wirkung wird dadurch verbessert.
Anwendung:
Sennes Blätter sind besonders während des Fastens, insbesondere während des Ramadans, zu empfehlen, da ein täglicher Stuhlgang sonst nicht gewährleistet ist. Für einen gesunden Stoffwechsel ist ein täglicher Stuhlgang, auch während einer Fastenperiode, wichtig. Die Wirkung der Sennes Blätter kann aber auch akut bei Verstopfungen oder Verletzungen und Krankheiten, wie Analfissuren oder Hämorrhoiden angewandt werden. Auch nach einer Operation, die den Stuhlgang erschwert, finden die Sennes Blätter Anwendung.
Hinweis:
Der Tee der Sennes Blätter sollte ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt nicht über einen längeren Zeitraum als zwei Wochen eingenommen werden, da es sonst zu Krämpfen im Darm kommen kann und ein Gewöhnungseffekt eintritt.
Bei allen Beschwerden über einen harten Stuhl oder Verstopfung und zur Unterstützung während des Fastens bieten die Sennes Blätter eine 100% natürliche, wirksame Hilfe.
Ahmed Omer –
Top immer wieder
Anonym –
Anonym –